Publikationen

*2025* - ALF POIER (*1967), Bunt geschwärztes Bilderbuch

Alf Poier, der Kabarettist und Gesamtkunstwerker, lässt mit einer neuen Publikation laut aufhorchen. Für Gesprächs- und/oder wahlweise brisanten Zündstoff könnten die in seinem buntgeschwärzten Bilderbuch gezeigten Werke zum Trigger-Thema „Cancel Culture“ sorgen.

Unter dem Titel „Arte Ingrata“ – also im Sinne nicht erwünschter, bzw. den Erwartungshaltungen nicht entsprechender Kunst – hat Alf Poier ein eigenes Kapitel gewidmet hat. Als „Arte Ingrata“ bezeichnet der Autor demnach Kunst selbst, die nicht gewillt ist, den übertrieben woken und politisch überkorrekten Ansprüchen des etablierten Kunstbetriebes Folge zu leisten.
In weiser Vorhersicht hat Alf Poier bereits zahlreiche seiner Werke vorab mit schwarzer Farbe überschüttet, und sich damit selbst gecancelt, um dadurch einer fremdbestimmten Cancelung von außen keine Chance zu geben!

Des Weiteren gibt es in dem Buch viele altbewährt lachhafte dadaistische Bilder und Objekte aus Poiers verschiedensten Schaffensperioden, die zum Teil auch schon Bestandteil seiner mehrfach national und international ausgezeichneten Kabarettprogramme waren.

All jenen, denen die Freiheit der Kunst am Herzen liegt, und denen in postsatirischen Zeiten das Lachen noch immer nicht vergangen ist, wird Alf Poiers buntgeschwärztes Bilderbuch ein willkommener Dorn im Auge unserer übersensibilisierten Gesellschaft sein!

Hier geht es zu unseren verkäuflichen ORIGINALEN von Alf Poier!

*2019 - 2020* - GOTTFRIED HELNWEIN (*1948), The Epiphany of the Displaced

"Gottfried Helnwein erschüttert die Menschen in ihrem Innersten, er bewegt ihre Herzen. Und es freut mich natürlich, wenn man zeigen kann, dass Kunst nicht Kunst um der Kunst willen sein muss, sondern, dass sie eine Botschaft haben kann, eine Botschaft, die die Menschen berührt und bewegt." (Klaus Albrecht Schröder, Direktor, Albertina Museum Wien)

"Wenn man jemanden aus der österreichischen bildenden Kunst der letzten fünfzig Jahre als Star bezeichnen könnte, dann gibt es nur einen, der alle Kriterien erfüllt: Gottfried Helnwein." (Stella Rollig, Direktorin, Belvedere Museum Wien)

Buch „GOTTFRIED HELNWEIN. The Epiphany of the Displaced“ von Demetrio Paparoni, SKIRA Verlag Italien, 2019, ISBN: 978-88-572-3989-7

Exklusives Angebot der Galerie Kaiblinger - Buch inklusive je zugehörigem limitierten FINE ART PRINT

      1. „Untitled (Payton 0)“
      2. „The Disasters of War 65“
      3. „The Murmur of the Innocents 42“

FINE ART PRINT je
          Pigment Print auf Papier
          Auflage 99 Stück
          2020
          59,4 x 42,0 cm
          von Gottfried Helnwein handsigniert und -nummeriert

Hier geht es zu unseren verkäuflichen ORIGINALEN von Gottfried Helnwein!

Hier geht es zu unseren verkäuflichen KUNSTGRAFIKEN von Gottfried Helnwein!

*2019* - ALF POIER (*1967), 123 Meisterwerke

"Dies ist mein kolossales Vermächtnis! Labet Euch daran, auf dass Euch die Frucht meiner Kunst nähre!" (Alf Poier)

Der vorliegende, von Alf Poier eigensprachlich querdokumentierte Bildband, zeigt eine erlesene Auswahl seiner berühmtesten Zeichnungen, Bilder, Fotogramme und Objekte. Ein querdenkerisches Feuerwerk an Eigensinn, "Lachhaftigkeit" und exzentrischer Färbigkeit!

Hier geht es zu unseren verkäuflichen ORIGINALEN von Alf Poier!

*2017* - ROBERT KABAS (*1952), Sein Werk im Raum

Es war uns eine besondere Ehre und Aufgabe, zum 65. Geburtstag des freischaffenden Künstlers Mag. Robert Kabas dieses Buch und eine umfassende Einzelausstellung seines eindrucksvollen Werkes in der Galerie in der Spiegelgasse 21, 1010 Wien präsentieren zu dürfen.

Hier geht es zu unseren verkäuflichen ORIGINALEN von Robert Kabas!

*2017* - BILLI THANNER (*1972), Die Venus ist gekommen

"Die Inszenierung der Weiblich- und Männlichkeit, das Aufbrechen von konstruierten Geschlechterrollen und der kritische Blick auf gegenseitige Stereotypen sind wiederkehrende, mit ironischem Unterton analysierte Sujets in Billi Thanners Oeuvre."

Der Katalog wurde in Zusammenarbeit mit dem Museum Angerlehner erstellt.

Hier geht es zu unseren verkäuflichen ORIGINALEN von Billi Thanner!

*2015* - GERHARD GEPP (*1940 - †2024), Poetischer Realismus

„Im Grunde sind alle meine Bilder Selbstporträts“ so Gerhard Gepp.

 „Zunächst dachte ich, dass ich mit der Malerei in der Gegenständlichkeit, wie ich sie umsetzte, vollkommen aus der Zeit falle. Doch dann habe ich realisiert, dass ich nicht den jeweils künstlerischen Trends entsprechen muss, denn so wie ich male, ist es für mich richtig, was ich sehe und was mich bewegt“.

Hier geht es zu unseren verkäuflichen ORIGINALEN von Gerhard Gepp!